Der Friedensplan - ein Plädoyer

Stelle dir eine Welt vor, in der Israelis und Palästinenser gemeinsam eine neue Nation aufbauen – die „United States of Jewish and Palestinian People“ – und damit ein jahrzehntelanges Kapitel des Konflikts im Nahen Osten beenden. In Der Friedensplan entwirft der Autor eine fesselnde Vision für eine friedliche Koexistenz und zeigt mögliche Wege zu einem neuen Miteinander, inspiriert vom Erfolg der Europäischen Union. Welche Schritte sind notwendig, damit zwei tief verfeindete Völker, die historische Ansprüche auf dasselbe Land erheben, gemeinsam in die Zukunft blicken können?

Der Friedensplan bietet einen lösungsorientierten Ansatz: von der Zwei-Staaten-Lösung bis hin zu einem gemeinsamen, geeinten Staat, in dem Jerusalem als Hauptstadt für beide Völker dient. Es ist ein Plädoyer dafür, sich von extremistischen Einflüssen zu lösen und die universellen Menschenrechte in den Mittelpunkt zu stellen, um die Grundlage für nachhaltigen Frieden zu schaffen. Dieses Buch betont nicht nur die politischen, sondern auch die geistigen Veränderungen, die für eine solche Zukunft notwendig sind.

Ein vereinter Naher Osten könnte zum Modell für die gesamte Region werden, mit friedlichen Beziehungen und wirtschaftlicher Stärke. Dabei zeigt der Autor auch die dringliche Verbindung zu globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, die uns alle betreffen. Er fordert alle Beteiligten dazu auf, kriegerische Konflikte zu überwinden, um endlich wirksame Lösungen zu finden gegen die ständig steigende Klimaerwärmung mit den katastrophalen Unwetterereignissen.

Der Friedensplan ist ein inspirierender Aufruf zum Dialog zwischen Kulturen, zur Gerechtigkeit und zur Vision einer Welt, in der Zusammenarbeit und Frieden die zentralen Werte sind. Ein Buch, das Hoffnung stiftet und zum Nachdenken anregt.

1. Auflage

Erscheinungsdatum ist der 12.12.2024

Imprint: Independently published by amazon

Deutschsprachige Kindle eBook-Ausgabe € 9,99

Deutschsprachige Taschenbuchausgabe € 16,99

ISBN-Print: 9798343782554